Häufige Fragen zur MAGENSPIEGELUNG/ GASTROSKOPIE
- Eine „Vorsorge-Magenspiegelung“ für gesunde Patienten ist nicht empfohlen und nicht notwendig.
- Gerne beantworten wir Ihre Fragen bereits bei der Terminvereinbarung telefonisch unter:
Tel: 089/7463180 oder per Mail unter: empfang@pp45.de - Bei der Gastroskopie kann ein Aufklärungsgespräch auf Wunsch eine Woche vor dem Termin oder am Tag der Untersuchung erfolgen.
- Am Abend VOR der Untersuchung: kleine Mahlzeit VOR 18 Uhr. Dann keine Nahrungsaufnahme mehr. Schluckweises Trinken (klarer Flüssigkeiten wie Wasser oder Tee - KEIN Kaffeee, KEINE MILCH o.ä.) ist bis 2 Stunden vor der Untersuchung erlaubt.
- Wenn Sie Blutverdünnung nehmen, z.B. Eliquis® oder Lixiana® halten Sie bitte unbedingt vorher Rücksprache mit uns, ob und wann diese pausiert werden sollte.
- Nach der Untersuchung erhalten Sie in einem Abschlussgespräch den Befund.
- Sie dürfen nach der Untersuchung nicht alleine nach Hause gehen, d.h. Sie brauchen ca eine Stunde nach Ihrem Termin eine Abholung oder können mit dem Taxi nach Hause fahren.
- Evtl. Folgebehandlungen, z.B. Eradikation von Helicobacter pylori können durch uns oder durch Ihren Hausarzt durchgeführt werden.
Häufige Frage zur DARMSPIEGELUNG/ KOLOSKOPIE
- Eine Terminierung erfolgt im Regelfall bei gesunden Patienten als Einzeluntersuchung. Eine Kombination mit einer Gastroskopie ist nur in begründeten Fällen notwendig und möglich.
- Sie bekommen einen Termin für ein Aufklärungsgespräch und zur Abholung der notwendigen Abführmittel ca. eine Woche vor Ihrem Termin.
- Die genaue Vorbereitung für Ihre Untersuchung ist abhängig von der Uhrzeit Ihres Termins und beginnt entweder am Vortag oder frühmorgens am Untersuchungstag. Den genauen Ablauf erklären wir Ihnen ausführlich im Rahmen des Vorgesprächs.
- Wenn Sie Blutverdünnung nehmen, z.B. Eliquis® oder Lixiana® sollten Sie unbedingt vorher Rücksprache mit uns halten, ob und wann diese pausiert werden sollte.
- Nach der Untersuchung erhalten Sie in einem Abschlussgespräch den Befund.
- Sie dürfen nach der Untersuchung nicht alleine nach Hause gehen, d.h. Sie brauchen ca zwei Stunden nach Ihrem Termin eine Abholung oder können mit dem Taxi nach Hause fahren.
- Evtl. Folgebehandlungen, können durch uns oder durch Ihren Hausarzt durchgeführt werden.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM:
Ösophago-Gastroskopie:
Spiegelung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm mit Biopsien und Untersuchung auf z. B. Helicobacter pylori, Refluxerkrankungen, Barrett und Zöliakie (glutensensitive Enteropathie)
Koloskopie:
Dickdarmspiegelung zur Krebsvorsorge mit Entfernung von Polypen oder bei bestehenden Beschwerden wie anhaltende Durchfälle, Blähungen, Schmerzen oder Blutungen, CED (chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
Sonographie:
Ultraschalluntersuchung des gesamten Bauchraumes und der inneren Organe
Proktoskopie:
Enddarmspiegelung, mit Hämorrhoidalbehandlung